
Und morgen die ganze Welt
Eine Rezension “Hanni & Nanni”-Verfilmerin Julia von Heinz scheint aus ihrer Antifa-Zeit inhaltlich nicht viel mitgenommen zu haben. In “Und morgen die ganze Welt” macht […]
Eine Rezension “Hanni & Nanni”-Verfilmerin Julia von Heinz scheint aus ihrer Antifa-Zeit inhaltlich nicht viel mitgenommen zu haben. In “Und morgen die ganze Welt” macht […]
Ein Blogbeitrag mit dem Titel ‘Warum wir nicht mit Sexist*innen reden’ auf Taz Blogs (Link) vom 24.4.2021 veranlasste mich, einen Brief zu schreiben. Liebes Finchen, […]
Prolog Ich träumte, dass ich in diese verlassene Stadt reiste. Dort fand ich mich zwischen den Häuserwänden wieder, die die Regelmäßigkeit zweckmäßiger Wohnbebauung hatten, wie […]
Heiner hatte schlecht geschlafen. Er hatte sich gedreht, gewendet… Nein, er hatte es versucht, denn jede Bewegung hatte ihn schmerzerfüllt aufschreien lassen. Jeder Versuch, eine […]
The missing review im Heft 104 Schon wieder so ein Irrtum: Ich dachte, diesmal ist die neue Sängerin von Against Me auf dem Cover, aber […]
The missing review im Heft 103/104 Mir persönlich ist es zwar nicht schnuppe, dass einzelne Aktionen respektive Schreiber vom Ox scheiße sind, aber ich bin […]
Jimmy Keith & his Shocky Horrors besetzen den Platz, die sicher einflussreichste Band in meinem Befreiungskampf aus der häuslichen Enge zu sein. Die ‚Great teenage […]
Dieses Nominierungs-Kettenbrief-Gedöns mit zehn Scheiben, die irgendwie wichtig sind, erreichte nun auch mich. Danke Zepp, danke Didei, dass ihr an mich gedacht habt. Ich dachte […]
Was für eine Aufregung! Da hatte ich ja geplant, dieses Jahr über Wettkämpfe in die notwendige Form für die Langdistanz in Roth zu kommen und […]
So eine Operation lässt einen doch immer eine gewisse Nervösität verspüren. So ist die Nacht dann doch noch kürzer als angedacht: Wilde Träume von Aushilfschirurgen, […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes