
Mein Kippe-Pulle-Maske-Problem in Moers
Wie macht man ein Festival mitten in einer Pandemie? Das Moers Festival Team muss ein paar fähige Jurist*innen in seinen Reihen haben, denn trotz Lockdown […]
Wie macht man ein Festival mitten in einer Pandemie? Das Moers Festival Team muss ein paar fähige Jurist*innen in seinen Reihen haben, denn trotz Lockdown […]
Ein Gift schleicht sich in die Punkszene ein, ein Gift, das gerne Gespenst wäre, aber mit dem Kommunismus nur gemein hat, sich des Mittels der Identitätspolitik zu bedienen. Aber im Gegensatz zum Kollektiv des Arbeiters, das Marx dem der Unterdrücker entgegen setzte, findet Identitätspolitik heute als Verabsolutierung von Partikularinteressen und Gefühlen statt.
… schließlich steht die Autorin mit ihrem Buch genau an der Frontlinie und liefert gehörig Munition für eine Auseinandersetzung, in die zwangsläufig jeder gerät, der eine Meinung hat. Im Gegensatz zur alten Frage „Wie hältst du es mit Palestina?“ oder dem Aufkommen von Antideutschen sind ihre Fragen allerdings keine Fragen, die nur innerhalb der Linken Spaltungspotential besitzen, sondern gesamtgesellschaftliche Relevanz haben.
Im schönsten Sonnenschein ging ich in wechselnder Schrittgeschwindigkeit die Kremerstraße entlang, ahnungsvoll, meinem durch die Seuche und die Eindämmungsmaßnahmen aufgezwungenen Ziele zu. So sehr ich […]
Eine Rezension „Hanni & Nanni“-Verfilmerin Julia von Heinz scheint aus ihrer Antifa-Zeit inhaltlich nicht viel mitgenommen zu haben. In „Und morgen die ganze Welt“ macht […]
Prolog Ich träumte, dass ich in diese verlassene Stadt reiste. Dort fand ich mich zwischen den Häuserwänden wieder, die die Regelmäßigkeit zweckmäßiger Wohnbebauung hatten, wie […]
Heiner hatte schlecht geschlafen. Er hatte sich gedreht, gewendet… Nein, er hatte es versucht, denn jede Bewegung hatte ihn schmerzerfüllt aufschreien lassen. Jeder Versuch, eine […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes