
Svenja Flaßpöhlers „Sensibel“
Eigentlich bin ich ja langsam mit dem Thema durch, habe mich genug daran abgearbeitet. Aber das ist mit Corona auch so und trotzdem ist es […]
Eigentlich bin ich ja langsam mit dem Thema durch, habe mich genug daran abgearbeitet. Aber das ist mit Corona auch so und trotzdem ist es […]
Ox #158, Plastic Bomb #116, Trust #210, Zap #158 Die großen vier regelmäßigen Hefte mal wieder im Vergleich des kompetenten Rezensenten. Keine Ahnung, ob der […]
Ich leg mich mal fest: Für mich die deutschsprachige Platte des Jahres! Dass ich die Dresdner Band Kaltfront bisher nur vom Namen kannte und trotzdem […]
(www.gebhardt.fondermann.de) Der gute Abel versucht sich ja schon seit geraumer Zeit als Autor und hat bereits zwei Coming of Age-Romane veröffentlicht. Diesmal schreibt er zusammen […]
Dass jetzt so schnell der Nachfolger der ‚Hell‘-LP erscheint, ist wohl der Corona-Langeweile geschuldet, die die Liveaktivitäten der Band einschränkte, vermute ich. Tja, was […]
Bücher von Menschen zu besprechen, zu denen man ein besonderes Verhältnis hat, ist immer eine etwas gefährliche Sache: Einerseits ist die Gefahr einer Gefälligkeitsbesprechung im […]
Die „Opa, erzähl mal von früher“-Abteilung wird auch immer größer. Bespielt wird diese im Wesentlichen diesmal von Triebi Instabil. Das TOXOPLASMA-Interview ist die Langeweile pur, […]
Da die Buchstabiertafel zu viele Männernamen erhielt, die allesamt altertümlich daherkamen, fühlten sich selbstverständlich alle Nichtgenannten diskriminiert. Das Deutsche Institut für Normung hat dafür Städte, […]
Ein Buch, das in seiner Analyse der Probleme öffentlicher Kommunikation so klug und überzeugend ist, dass es mich mehrfach innehalten lässt, um über eigene festgefahrene […]
Mein Stiefvater war ein Mann mit unerschütterlichen Ritualen und Einstellungen. Als Feuerwehrbeamter hatte man die CDU zu wählen und das Mittagessen sollte um pünktlich 12.00 […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes