
Dies und Das


(K)eine Liebeserklärung an die Duisburger Verkehrsgesellschaft
Allerdings gibt es vielfältige Demütigungen, die man als Duisburger zu ertragen gezwungen ist. Die größte aller dieser Beschämungen ist es allerdings, in dieser Stadt nicht […]

Boomergeschichten: Record collectors are?
Die Frage hatte ich eigentlich für mich beantwortet, nämlich mit: Eigentlich ganz okay! Bis ich mich dabei ertappte, der gleichen irren Logik anheim zu fallen, […]

Svenja Flaßpöhlers „Sensibel“
Eigentlich bin ich ja langsam mit dem Thema durch, habe mich genug daran abgearbeitet. Aber das ist mit Corona auch so und trotzdem ist es […]

Fanzine-Quartalsvergleich
Ox #158, Plastic Bomb #116, Trust #210, Zap #158 Die großen vier regelmäßigen Hefte mal wieder im Vergleich des kompetenten Rezensenten. Keine Ahnung, ob der […]

Kaltfront – Spiegel CD
Ich leg mich mal fest: Für mich die deutschsprachige Platte des Jahres! Dass ich die Dresdner Band Kaltfront bisher nur vom Namen kannte und trotzdem […]

Die Ärzte – Dunkel DoLP
Dass jetzt so schnell der Nachfolger der ‚Hell‘-LP erscheint, ist wohl der Corona-Langeweile geschuldet, die die Liveaktivitäten der Band einschränkte, vermute ich. Tja, was […]

Buchstabiertafel – Vorschlag zur gütlichen Einigung
Da die Buchstabiertafel zu viele Männernamen erhielt, die allesamt altertümlich daherkamen, fühlten sich selbstverständlich alle Nichtgenannten diskriminiert. Das Deutsche Institut für Normung hat dafür Städte, […]

Drei Thesen zur aktuellen Corona-Situation
Da sich unter meinen Bekannten einige befinden, die sich nicht impfen lassen wollen, und es in meinem „Facebook-Freundeskreis“ doch etliche nach „Normalität“ verlangt, was manche […]

Gefangen in der BRD
Meine am häufigsten gehörten deutschsprachigen Platten Versuchsaufbau: Welche Platten hast du am häufigsten gehört? Und warum eigentlich und wie haben sie dich beeinflusst? Schummeln ist […]