Kein Bild

Dating-Website-Profiltext eines alten Arschlochs

1. Juni 2021 Andreas 0

Was die Leute von sich glauben wollten, was sie zu suchen meinten und wie im Grunde alles doch immer nur auf denselben Blödsinn hinauslaufen sollte, das war erschütternd geradezu, denn niemand schien tatsächlich an einem anderen Menschen interessiert zu sein. Vielmehr ging es stets um körperliche Attribute („sportlich“), ein paar Spießer-Basis-Werte („Treue ist mir wichtig!“) und Methoden, die verbleibende Zeit gemeinsam totzuschlagen („Reisen, Restaurants“), garniert bisweilen mit geheuchelter Begeisterung für Bildung und Kultur. Mir wurde auf Anhieb speiübel.

Sahra Wagenknecht – Die Selbstgerechten (Teil 2)

22. Mai 2021 Swen Bock 0

Zunächst einmal scheinen wir solche Art von Agitation kennen, denn AfD und andere rechte neoliberale Kreise schüren ja ähnlich Ängste, um Zuspruch zu bekommen. Jetzt macht Frau Wagenknecht einen Move, der für mich gänzlich unverständlich ist. 

Ox #155

16. Mai 2021 Swen Bock 0

Vorsicht Triggerwarnung! Auf dem Cover sind die kleinen Geschwister der großen Schiffsschaukelschubser aus Düsseldorf, die BROILERS, zu sehen. Die dazugehörige Titelstory (bestehend aus Interviews mit […]

Ox 154

Ox #154

16. Mai 2021 Swen Bock 1

Mal wieder eine Ausgabe, die mir extrem gut in Erinnerung geblieben ist. Das liegt vermutlich am Titelthema NOFX, zu denen ich ja eine Hassliebe habe. […]

Kein Bild

Das nicht veröffentlichte Vorwort aus Plastic Bomb 115

15. Mai 2021 Swen Bock 5

Ein Gift schleicht sich in die Punkszene ein, ein Gift, das gerne Gespenst wäre, aber mit dem Kommunismus nur gemein hat, sich des Mittels der Identitätspolitik zu bedienen. Aber im Gegensatz zum Kollektiv des Arbeiters, das Marx dem der Unterdrücker entgegen setzte, findet Identitätspolitik heute als Verabsolutierung von Partikularinteressen und Gefühlen statt.

Sahra  Wagenknecht: Die Selbstgerechten (Teil 1)

15. Mai 2021 Swen Bock 1

… schließlich steht die Autorin mit ihrem Buch genau an der Frontlinie und liefert gehörig Munition für eine Auseinandersetzung, in die zwangsläufig jeder gerät, der eine Meinung hat. Im Gegensatz zur alten Frage „Wie hältst du es mit Palestina?“ oder dem Aufkommen von Antideutschen sind ihre Fragen allerdings keine Fragen, die nur innerhalb der Linken Spaltungspotential besitzen, sondern gesamtgesellschaftliche Relevanz haben.

Kein Bild

Ein Impfbericht

9. Mai 2021 Andreas 0

Im schönsten Sonnenschein ging ich in wechselnder Schrittgeschwindigkeit die Kremerstraße entlang, ahnungsvoll, meinem durch die Seuche und die Eindämmungsmaßnahmen aufgezwungenen Ziele zu. So sehr ich […]

Kein Bild

Und morgen die ganze Welt

8. Mai 2021 Andreas 0

Eine Rezension „Hanni & Nanni“-Verfilmerin Julia von Heinz scheint aus ihrer Antifa-Zeit inhaltlich nicht viel mitgenommen zu haben. In „Und morgen die ganze Welt“ macht […]