Früher war ich auch mal Punk

Mein Kippe-Pulle-Maske-Problem in Moers
Wie macht man ein Festival mitten in einer Pandemie? Das Moers Festival Team muss ein paar fähige Jurist*innen in seinen Reihen haben, denn trotz Lockdown […]
Früher war ich auch mal Punk
Wie macht man ein Festival mitten in einer Pandemie? Das Moers Festival Team muss ein paar fähige Jurist*innen in seinen Reihen haben, denn trotz Lockdown […]
… schließlich steht die Autorin mit ihrem Buch genau an der Frontlinie und liefert gehörig Munition für eine Auseinandersetzung, in die zwangsläufig jeder gerät, der eine Meinung hat. Im Gegensatz zur alten Frage „Wie hältst du es mit Palestina?“ oder dem Aufkommen von Antideutschen sind ihre Fragen allerdings keine Fragen, die nur innerhalb der Linken Spaltungspotential besitzen, sondern gesamtgesellschaftliche Relevanz haben.
Eine Rezension „Hanni & Nanni“-Verfilmerin Julia von Heinz scheint aus ihrer Antifa-Zeit inhaltlich nicht viel mitgenommen zu haben. In „Und morgen die ganze Welt“ macht […]
Ein Blogbeitrag mit dem Titel ‚Warum wir nicht mit Sexist*innen reden‘ auf Taz Blogs (Link) vom 24.4.2021 veranlasste mich, einen Brief zu schreiben. Liebes Finchen, […]
The missing review im Heft 104 Schon wieder so ein Irrtum: Ich dachte, diesmal ist die neue Sängerin von Against Me auf dem Cover, aber […]
The missing review im Heft 103/104 Mir persönlich ist es zwar nicht schnuppe, dass einzelne Aktionen respektive Schreiber vom Ox scheiße sind, aber ich bin […]
Christian war nach Jahren mal wieder unser Gast. Der unterbeschäftigte junge Mann aus Essen betreibt zusammen mit seiner besseren Hälfte Sunny das ‚Don’t Panic‘ in […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes