Never mind the Jugendwort des Jahres…

Puh! Prima Katzenkonten für einen stabilen Artikel.

Boomer X -Wort des Jahres

Jedes Jahr wird ein Geplärre um das Jugendwort des Jahres gemacht. Gefühlt wird das jedes Jahr lauter und histerischer. Vermutlich freut man sich sehr darüber, dass die neuen Generationen überhaupt sprechen können. Schließlich braucht man für diese Fähigkeit bald das berühmte 1,0-Abi in NRW.

Auch in diesem Jahr ist das so. Ich will das alles gar nicht wiederholen, was da so von sich gegeben wird. Ich würde sowieso sagen, dass das Jugendwort des Jahres der falsche Gebrauch von Herr im Nominativ ist: Herrn statt Herr. Heißt übersetzt: Ich bin blöd, nimm mein Anliegen bitte nicht ernst! Deswegen geht der Jugendlichende sowieso den Umweg über das Duzen. Aber das ist nicht das Thema.

Ich möchte mich eindringlich an die überwältigende Mehrheit richten und fragen, was denn wohl das Wort des Jahres für die meinungsstarken Boomer- und Generation X-Generationen ist? Die Jungen sind eh verloren oder wie man vor kurzem sagte: lost.

Ich würde also bis Mitte August Vorschläge für ein solches Wort des Jahres mit Begründungen sammeln und danach eine Wortwahl starten.

Meine drei Vorschläge folgen hier.

Prima

Wird gerne zur Beurteilung eines Sachverhalts oder einer Stimmung bemüht. Sage ich zu einem Schüler Das hast du prima gemacht!, heißt das so viel wie, für einen Schüler war das ganz okay. Sage ich das hingegen zu einem Erwachsenen, fühlt der sich nicht ernst genommen. Als Selbstbeschreibung auf die Frage, wie es einem gehe, ersetzt prima mittlerweile das muss. Ich dachte eigentlich, dass das Wort schon ausgestorben sei, aber es erfährt derzeit eine Renaissance.

Stabil

War es früher nur die freundliche Beschreibung für jemanden, der zu fett war, oder beschrieb Wetterlagen, so wird heute damit eine engstirnige Haltung in moralischen oder politischen Lagern wohlwollend geadelt. Das Lob, in bestimmten Lagen eine stabile Meinung zu äußern, besagt nur, dass der Lobende wie auch der Gelobte über keinerlei differenzierte Haltung verfügen und nicht kompromissbereit sind. Persönlich muss ich sagen, dass das mein Favorit ist.

Puh

Als Ausruf eine richtige Universalwaffe. Jede sachliche Auseinandersetzung oder fundierte Meinungsäußerung wird durch den Gebrauch zerstört. Eignet sich ideal, um jedem bunten Luftballon mit diesem Nadelstich die Luft rauszulassen. Danach traut sich niemand mehr zu sagen, ob etwas schön oder gehaltvoll war. Vorwiegender Gebrauch in Kommentarspalten sozialer Medien.

 

Subscribe to our newsletter!

2 Kommentare

  1. Findest du das wirklich „histerisch“?
    Ich empfehle dafür mal die Sicht der Jugend auf das Jugendwort. Jules hat dazu ein lustiges Video gemacht und glaube der ist dafür kompetent und mir war bisher aber nicht klar, dass das jenand überhaupt ernst nimmt.
    https://www.youtube.com/watch?v=ZyClL4TG8uk

    und für Eltern oder Menschen mit Kinderkontakt ist eher Gen Alpha slang die Herausforderung, als das was Langenscheidt da macht.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*